top of page

Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung – Dein Schutz bei Missgeschicken

 

Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen im Alltag. Sie springt ein, wenn du jemand anderem unbeabsichtigt einen Sach-, Personen- oder Vermögensschaden zufügst und dafür haftbar gemacht wirst.

 

Was ist versichert?

 

Versichert sind Schäden, die du als Privatperson verursachst – egal ob zu Hause, bei Freunden oder unterwegs. Auch Mitversicherte wie dein Ehepartner oder deine Kinder sind geschützt (je nach Police).

 

Typische Beispielfälle

 

  • Beim Besuch bei Freunden: Du stösst versehentlich ein teures Glasobjekt um – es zerschellt.

       → Die Versicherung übernimmt die Reparatur- oder Ersatzkosten.

 

  • Im Alltag unterwegs: Du bist mit dem Velo unterwegs und fährst versehentlich einem parkenden Auto den Seitenspiegel ab.

       → Der Schaden am Auto wird durch die Haftpflicht gedeckt.

 

  • Dein Kind spielt im Garten und wirft den Ball in das Fenster des Nachbarn – Glasschaden.

       → Auch hier übernimmt die Versicherung die Kosten.

 

  • Leihgeräte beschädigt: Du beschädigst den geliehenen Bohrhammer eines Kollegen.

       → Je nach Police sind auch Schäden an geliehenen oder gemieteten Gegenständen gedeckt.

 

Wichtig zu wissen

 

Die Versicherung prüft zuerst, ob du überhaupt haftbar bist – sie wehrt unberechtigte Forderungen ab (Passiver Rechtsschutz).

 

Sie übernimmt berechtigte Schadensersatzforderungen – meist bis zu mehreren Millionen Franken.

​

​

2025 POINTFORYOU

  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • TikTok
bottom of page