
Rechtschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung – privat und Verkehr.
Die Rechtsschutzversicherung bietet finanzielle und rechtliche Unterstützung bei Streitigkeiten – sei es im privaten Alltag oder im Straßenverkehr.
Privatrechtsschutz
​
Der Privatrechtsschutz deckt rechtliche Auseinandersetzungen im persönlichen Bereich ab.
Dazu gehören z. B.:
​
-
Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber (Arbeitsrecht)
-
Konflikte mit Vermietern oder Nachbarn (Mietrecht)
-
Online-Käufe oder Vertragsprobleme (Vertragsrecht)
-
Sozialversicherungsrechtliche Anliegen (z. B. bei IV oder AHV)
-
Strafrechtliche Verteidigung bei fahrlässigen Vergehen
Verkehrsrechtsschutz
Der Verkehrsrechtsschutz schützt dich als:
​
-
Lenker oder Halter eines Fahrzeugs (Auto, Motorrad, E-Bike etc.)
-
Fussgänger, Radfahrer oder ÖV-Nutzer Typische Fälle: Streit nach einem Verkehrsunfall, unklare Schuldfrage, Führerausweisentzug oder Probleme mit der Autogarage.
Leistungen einer Rechtsschutzversicherung
-
Kostenübernahme für Anwälte, Gericht und Gutachter
-
Rechtsberatung durch Fachjuristen
-
Unterstützung bei Mediation oder aussergerichtlichen Lösungen
-
Freie Wahl des Rechtsvertreters (je nach Anbieter)